Domain mhrl.de kaufen?

Produkt zum Begriff RESTful:


  • IvyBears Restful Sleep 60 Stück
    IvyBears Restful Sleep 60 Stück

    Die IvyBears Restful Sleep enthalten Melatonin, L-Theanin und Zitronenmelisse. Sie sorgen fr Balance und untersttzen Ihren Schlafzyklus in stressigen Lebensphasen. Enthalten sind 60 Stck.

    Preis: 9.68 € | Versand*: 4.99 €
  • Baumbusch, Lutz: ABAP RESTful Application Programming Model
    Baumbusch, Lutz: ABAP RESTful Application Programming Model

    ABAP RESTful Application Programming Model , SAP hat die ABAP-Entwicklung revolutioniert! Erfahren Sie, wie Sie mit Core Data Services, Behavior Definitions und UI-Annotationen Anwendungen entwickeln, die für SAP S/4HANA optimiert sind - ob on-premise oder in der Cloud. Die Autoren führen Sie in die neuen Entwicklungstools und -technologien ein und zeigen Ihnen das optimale Vorgehen in End-to-End-Beispielen. Diese zweite Auflage wurde umfassend erweitert: jetzt mit ABAP Cloud, Erweiterbarkeitsfunktionen und den neuen Business-Objekt-Interfaces. Aus dem Inhalt: REST-Architektur Core Data Services (CDS) Verhaltensdefinition und -implementierung Definition und Binding von Business Services Felddefinitionen, Assoziationen und Aktionen Entity Manipulation Language (EML) SAP Fiori Elements Eclipse, Visual Studio Code und SAP Business Application Studio Implementierungstypen Managed und Unmanaged Business-Objekt-Interfaces Erweiterbarkeit von ABAP-Anwendungen ABAP-Cloud-Programmiermodell , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 89.90 € | Versand*: 0 €
  • Danho, Julian: Schnelleinstieg in das SAP ABAP RESTful Application Programming Model (RAP)
    Danho, Julian: Schnelleinstieg in das SAP ABAP RESTful Application Programming Model (RAP)

    Schnelleinstieg in das SAP ABAP RESTful Application Programming Model (RAP) , Von Legacy zu Innovation! Dieses Buch bietet ABAP-Entwicklern und SAP-Beratern einen praxisorientierten Einstieg in die aktuelle Evolutionsstufe der ABAP-Programmierung für SAP: das ABAP RESTful Application Programming Model (RAP). RAP eröffnet Ihnen die Möglichkeit, in SAP S/4HANA Cloud-fähige und zukunftssichere Anwendungen zu entwickeln. Die Autoren machen Sie mit den Grundlagen und wichtigen Komponenten von RAP wie Business Objects (BO), deren Behavior Definition und mit Business Services bekannt. Sie lernen die Entity Manipulation Language (EML) als neuen Appendix von ABAP kennen. Weitere Themen sind verschiedene Methodiken wie Numbering, Determinations, Validations, Actions, Functions und Draft sowie Hierarchien im RAP-Modell. Ein eigenes Kapitel widmet sich Custom Entities, die Ihnen ermöglichen, Daten aus anderen Quellen wie OData-Webservices und Non-SAP-Systemen zu beziehen. Abwechselnd mit theoretischen Grundlagen und praktischen Beispielen erleben Sie die Anwendungsmöglichkeiten des RAP und lernen, wie Sie mit seiner Hilfe leistungsfähige und zuverlässige Anwendungen entwickeln, um so einen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen. Grundlagen von RAP: Einführung in Business Objects, Behavior und Services Effizienzsteigerung: Optimierung durch RAP-Methoden Entity Manipulation Language: neuer ABAP-Zusatz für RAP-Business-Objects Datenintegration: externe Daten in RAP-Services anwenden , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Building Information Modeling
    Building Information Modeling

    Building Information Modeling , Building Information Modeling (BIM) ist eine innovative Technologie, die auf der durchgängigen Verwendung digitaler Bauwerksmodelle für alle Planungs-, Ausführungs- und Betriebsprozesse beruht. Das Buch erläutert ausführlich die informationstechnischen Grundlagen der BIM-Methode und vermittelt dem Leser fundiertes Wissen zu allen wesentlichen Aspekten. Die stark überarbeitete zweite Auflage geht ausführlich auf neuste Entwicklungen, u. a. im Bereich der Ausarbeitungsgrade, der BIM-Rollen und der Standardisierung ein und gibt einen vertieften Einblick in die erfolgreiche Einführung von BIM bei namhaften Auftraggebern, Planungsbüros und Bauunternehmen. Der Inhalt Technologische Grundlagen - Interoperabilität - BIM-gestützte Zusammenarbeit - BIM-gestützte Simulationen und Analysen - BIM im Lebenszyklus - Industrielle Praxis Die Zielgruppe Das Buch richtet sich an Experten aus allen Fachdisziplinen des Bauwesens mit Interesse an informationstechnischen Lösungen zur Projektabwicklung und dient Studierenden der Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen als Lehrbuch und Kompendium im Fach Building Information Modeling. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. André Borrmann , Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation an der Technischen Universität München Prof. Dr.-Ing. Markus König , Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen an der Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr.-Ing. Christian Koch , Professur Intelligentes Technisches Design, Bauhaus-Universität Weimar Prof. Dr. Jakob Beetz , Professur für Design Computation/CAAD, RWTH Aachen University   , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 119.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie ist die Kompatibilität des Siemens Logo Restful API Webservers?

    Der Siemens Logo Restful API Webserver ist mit verschiedenen Betriebssystemen und Programmiersprachen kompatibel. Er unterstützt gängige Betriebssysteme wie Windows, Linux und macOS. Darüber hinaus kann er mit verschiedenen Programmiersprachen wie Java, Python, C# und JavaScript verwendet werden. Dadurch ist er flexibel einsetzbar und kann in verschiedenen Umgebungen integriert werden.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien und Vorteile von Restful APIs?

    Die grundlegenden Prinzipien von Restful APIs sind die Verwendung von standardisierten HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT und DELETE, die Nutzung von eindeutigen URLs zur Identifizierung von Ressourcen und die Trennung von Client und Server. Die Vorteile von Restful APIs sind eine klare Strukturierung der API, einfache Skalierbarkeit, eine hohe Interoperabilität und eine bessere Performance durch die Verwendung von Caching. Außerdem ermöglichen sie eine einfachere Integration in bestehende Systeme und eine bessere Wartbarkeit der API.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien und Vorteile von Restful-Anwendungen?

    Die grundlegenden Prinzipien von RESTful-Anwendungen sind die Verwendung von standardisierten HTTP-Methoden, die eindeutige Identifikation von Ressourcen über URIs und die Nutzung von Hypermedia zur Navigation. Die Vorteile von RESTful-Anwendungen sind eine klare Trennung von Client und Server, eine hohe Skalierbarkeit durch die lose Kopplung von Komponenten und eine bessere Wartbarkeit und Erweiterbarkeit der Anwendung. RESTful-Anwendungen sind auch plattformunabhängig und können leicht in bestehende Systeme integriert werden.

  • Was sind die wichtigsten Prinzipien und Merkmale von Restful APIs?

    Die wichtigsten Prinzipien von RESTful APIs sind die Verwendung von standardisierten HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT und DELETE, die Verwendung von eindeutigen URLs zur Identifizierung von Ressourcen und die Zustandslosigkeit, bei der jede Anfrage alle notwendigen Informationen enthält. Zu den Merkmalen gehören die Verwendung von JSON oder XML als Datenformat, die Unterstützung von HATEOAS für die Navigation zwischen Ressourcen und die Einhaltung des Prinzips der Trennung von Client und Server.

Ähnliche Suchbegriffe für RESTful:


  • Information und Dokumentation
    Information und Dokumentation

    Information und Dokumentation , Das vorliegende Buch fasst Normen aus einem umfang- und facettenreichen Bereich zusammen: Das Thema Information und Dokumentation beinhaltet eine Vielzahl von Unterbereichen, denen die Normensammlung mit großer Auswahl versucht, gerecht zu werden. Auf über 800 Seiten und in 27 aktuellen Dokumenten bietet es den Anwendenden umfassendes Wissen zu den einzelnen Sachgebieten. Neu aufgenommen wurden in die 5. Auflage Dokumente zur objektschonenden Digitalisierung, zu Umschriften und Wirkungsmessung. Mit insgesamt 14 erstmals enthaltenen und drei aktualisierten Normen steckt diese Auflage voller wichtiger Neuerungen. Die in "Information und Dokumentation" abgedeckten Fachgebiete sind: Bauplanung Wirkungsmessung Referenzierung Umschriften Digitalisierung Codes und Nummerungssysteme Darüber hinaus enthält das DIN-Taschenbuch 343 ein großes und überaus nützliches Verzeichnis weiterer relevanter Normen und Publikationen zu den Dokumentations-Themen Vokabular und Terminologie, Bestandserhaltung, Wirkungsmessung und Records Management. Das Buch richtet sich an: Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Sachverständige, Bauunternehmen, leitende Handwerker*innen, Baufachleute , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 272.00 € | Versand*: 0 €
  • Diktiergerät Dienstleistung Stundensatz für Install.+Einwe
    Diktiergerät Dienstleistung Stundensatz für Install.+Einwe

    Diktiergerät Dienstleistung Stundensatz für Install.+Einwe

    Preis: 204.29 € | Versand*: 4.75 €
  • EFB DLODFS Dienstleistung Monteur und Fachmonteur
    EFB DLODFS Dienstleistung Monteur und Fachmonteur

    Dienstleistung Monteur und Fachmonteur

    Preis: 81.13 € | Versand*: 6.80 €
  • Information Schild A6 (105x148mm)
    Information Schild A6 (105x148mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 9.48 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die wichtigsten Prinzipien und Eigenschaften von RESTful Web Services?

    Die wichtigsten Prinzipien von RESTful Web Services sind die Verwendung von standardisierten HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT und DELETE, die Nutzung von eindeutigen URLs zur Identifizierung von Ressourcen und die Verwendung von Zustandslosigkeit, was bedeutet, dass jede Anfrage unabhängig voneinander behandelt wird. Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören die Unterstützung von Datenformate wie JSON oder XML, die Möglichkeit der Caching zur Verbesserung der Leistung und die Einhaltung des Prinzips der Client-Server-Architektur zur Trennung von Benutzeroberfläche und Datenbank.

  • Wie kann ich diese RESTful API auf meinen Apache Webserver bekommen?

    Um die RESTful API auf deinem Apache Webserver zu bekommen, musst du zunächst sicherstellen, dass dein Server die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt, wie z.B. die Installation von PHP und Apache-Modulen wie mod_rewrite. Anschließend kannst du den Code der API auf deinen Server hochladen und die entsprechenden Konfigurationen in der .htaccess-Datei vornehmen, um die Routing-Regeln für die API festzulegen. Sobald dies erledigt ist, sollte die API über die entsprechende URL auf deinem Webserver erreichbar sein.

  • Was sind die Vorteile von RESTful-Architekturen für die Entwicklung von Webanwendungen?

    RESTful-Architekturen ermöglichen eine klare Trennung von Client und Server, was die Skalierbarkeit und Wartbarkeit der Anwendung verbessert. Durch die Verwendung von standardisierten HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT und DELETE wird die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen erleichtert. Außerdem ermöglicht RESTful die Entwicklung von leichtgewichtigen und flexiblen Webanwendungen, die einfach zu implementieren und zu erweitern sind.

  • Was sind die Vorteile von Restful APIs im Vergleich zu anderen API-Architekturen?

    Die Vorteile von Restful APIs im Vergleich zu anderen API-Architekturen sind ihre Einfachheit und Flexibilität, da sie auf standardisierten HTTP-Methoden basieren. Sie sind leichter zu verstehen und zu implementieren, was die Entwicklungszeit verkürzt. Außerdem ermöglichen sie eine bessere Skalierbarkeit und Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.